der Dünger

der Dünger
- {dressing} sự ăn mặc, cách ăn mặc, quần áo, sự băng bó, đồ băng bó, sự sắp thẳng hàng, sự sửa cho thẳng hàng, sự trang hoàng xờ xí, cờ xí để trang hoang, sự bày biện, sự sắm quần áo - sự gọt đẽo, sự mài giũa, sự mài nhẵn, sự hồ vải, hồ, sự thuộc da, sự chải tóc, sự vấn đầu, sự chải, sự xén, sự tỉa, sự nêm đồ gia vị, sự nấu nướng, đồ gia vị, nước xốt, thức để nhồi, sự làm đất - sự xới đất, sự bón phân, phân bón, + down) sự chỉnh, sự mắng mỏ, sự đánh đập - {dung} phân thú vật, điều ô uế, điều nhơ bẩn - {fertilizer} - {manure}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dünger — und Düngung. Durch die Benutzung zur Pflanzenkultur erleidet der Boden in chemischer und physikalischer Beziehung derartige Veränderungen, daß er im Verlaufe der Zeit für die Kulturpflanzen ungeeignet, pflanzenmüde (s. Bodenmüdigkeit) wird. Am… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dunger See — (Blick vom Beobachtungsstand südlich des Sees) Geographische Lage Bremen, Stadtteil Burglesum …   Deutsch Wikipedia

  • Dünger — der Dünger, (Mittelstufe) Stoff, der den Boden fruchtbarer macht Beispiele: Die Pferde zogen langsam den schweren Wagen mit Dünger aufs Feld. Der Bauer benutzt nur natürlichen Dünger …   Extremes Deutsch

  • Dünger, der — Der Dünger, des s, plur. von mehrern Arten, ut nom. sing. 1) Alles, wodurch ein Acker gedünget oder fruchtbar gemacht wird. In diesem Verstande werden Märgel, Asche, Salze, Horn u.s.f. mit unter dem Nahmen des Düngers verstanden. 2) In engerer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dünger — 1. Doppelter Dünger verdoppelt das Feld. 2. Dünger ist kein Heiliger, aber er thut Wunder. 3. Guter Dünger, guter Zwinger. 4. Kein Dünger düngt so wohl wie der, den der Herr an seinen Füssen auf den Acker trägt. Lat.: Vestigia domini res agro… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dünger (Begriffsklärung) — Dünger bezeichnet: den Sammelbegriff für Stoffe und Stoffgemische in der Landwirtschaft, die das Nährstoffangebot für Kulturpflanzen erhöhen; siehe Dünger Dünger ist der Familienname folgender Personen: Frank Dünger (1961–2006), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Dunger — ist der Familienname folgender Personen: Hermann Dunger (1843–1912), deutscher Germanist und Lehrer Nicolai Dunger (* 1968), schwedischer Songwriter Wolfram Dunger (* 9. Oktober 1929), deutscher Bodenzoologe und langjähriger Direktor des… …   Deutsch Wikipedia

  • Dünger — Dünger, künstliche, auch käufliche oder konzentrierte genannt, ersetzen dem Boden die ihm durch die Ernten entzogenen Nährstoffe, die durch Verkauf der Ernten nicht in den Stallmist gelangen und somit dem Boden bei bloßer Stallmistdüngung nicht… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dünger — Dünger, alle Stoffe, welche dem Boden zugesetzt werden, um dessen durch den Anbau geminderte Fruchtbarkeit wieder herzustellen, mindestens auf[399] dem früheren Stande zu erhalten, wo möglich aber noch zu steigern; od. alle die Stoffe, welche den …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dünger — Dünger, heißen in der Regel nur die gröberen vegetabilischen und animalischen Reste, welche der Erde wiedergegeben werden. Vergleicht man aber die geringe Menge humoser Theilchen eines Feldes mit der großen Masse der auf demselben erzeugten… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Dünger — Dünger, Düngung, Dung, Ersatz für die dem Boden durch Anbau entzogenen Pflanzennährstoffe. Man unterscheidet natürlichen (Haupt. D.) und künstlichen (Kunst D.), oder auch flüssigen, mineralischen (Gips, Kalk, Kali, Kainit, Salze, Säuren u.a.) und …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”